Wer kann teilnehmen?
Jugendliche ab 15 ½ Jahren, die eine Gruppe beim Zeltlager oder bei Aktionen leiten wollen. Voraussetzung: Teilnahme am Gruppenleiterkurs!
Wann und wo?
Teil 1: 17.10. – 19.10.2025
Teil 2: 21.11. – 23.11.2025
Ort: Jugendhaus Josefstal
*Wichtig: Beide Teile gehören zusammen! Die Teilnahme ist nur möglich, wenn du an beiden Wochenenden dabei bist.
Was erwartet dich?
Veranstaltung: Arbeitskreis Bildung des Dekanut e.V.
In Kooperation mit der BASE Südost – Zentrum für kirchliche Jugendarbeit
Geleitet von ehrenamtlichen Kursleiter*innen und dem hauptamtlichen Team der BASE.
Anmeldung
Link:
Anmeldeschluss: 12. September 2025
Bei Frage:
Eric de Lima (Jugendreferent): 0160 8843408
Kosten
170,00 € (für beide Wochenenden)
*Inklusive Verpflegung und Übernachtung. (Bahntickets sind nicht inbegriffen)
Dieses Projekt wird aus Mitteln des bayrischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales durch den Bayrischen Jugendring gefördert.“
Du bist mindestens 16 Jahre alt und möchtest in deiner Pfarrei oder deinem Verband Verantwortung übernehmen, z.B. als Gruppenleiterin oder im Zeltlager? Dann ist der Gruppenleiterinnen-Grundkurs der KjG Giesing genau das Richtige für dich!
Wichtige Infos auf einen Blick
Zielgruppe:
Jugendliche ab 16 Jahren, die Gruppenstunden leiten oder Verantwortung in Fahrten/Zeltlagern übernehmen möchten.
Vorteile:
Kursinhalte:
Du hast bereits einen Grundkurs gemacht und Leitungserfahrung gesammelt? Dann melde dich zum Aufbaukurs an!
Highlights:
(Herbst Grundkurs & Aufbaukurs 2025)
*Anmeldung ist keine Platzgarantie, Platzzusage erfolgt schriftlich spätestens 1 Monat vor Kursbeginn
Anmeldeschluss: 13.07.2025
Bei Fragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung! (kjggiesing@gmail.com)
Kosten:
Wir freuen uns auf dich – dein KjG Kursleiter*innenkreis Giesing
Dieses Projekt wird aus Mitteln des bayrischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales durch den Bayrischen Jugendring gefördert.“
Das Freiwillige Soziale Jahr (kurz FSJ) bietet Jugendlichen und jungen Menschen zwischen 15 und 26 Jahren eine tolle Möglichkeit, sich freiwillig in einem sozialen Bereich zu engagieren und verbindlich für ein Jahr in einer sozialen Einrichtung mitzuarbeiten. Es dient daneben auch als Bildungs- und Orientierungsjahr,
daher finden regelmäßige Seminare statt, die alle Freiwilligen gemeinsam besuchen. Rechtsgrundlage ist das Gesetz zur Förderung von Jugendfreiwilligendiensten.
Wir, das FSJ Fachreferat in Trägerschaft von BDKJ und Caritas, vermitteln jährlich 100 Freiwillige an Einsatzstellen im Raum München und Oberbayern.
Jetzt bewerben und weiter Infos HIER!
BASE SÜDOST
Zentrum für kirchliche Jugendarbeit in der Region München – Südost
Pfälzer-Wald-Str. 64, 81539 München
Festnetznummer: 089/48 89 00
Mail: base.suedost@eja-muenchen.de
BASE SÜDOST
Dienstag 9:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch 9:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag 9:00 – 16:00 Uhr
BASE SÜDOST
Zentrum für kirchliche Jugendarbeit in der Region München – Südost
Pfälzer-Wald-Str. 64, 81539 München
Festnetznummer: 089/48 89 00
Mail: base.suedost@eja-muenchen.de
BASE SÜDOST
Dienstag 9:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch 9:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag 9:00 – 16:00 Uhr