Das Dekanatsfußballturnier findet traditionell jedes Jahr am 3. Oktober statt. Wir versuchen jeweils den Fußballplatz am Florianseck in Putzbrunn zu bekommen, was bis jetzt immer geklappt hat!
Zum Turnier dürfen alle Ministrant/innen aus den Pfarreien des Dekanats Ottobrunn kommen. Es gibt eine Mannschaft bis 15 Jahre, die Youngsters und eine Mannschaft ab 16 Jahren, die Oldies. Jedes Jahr hatten alle megaviel Spaß beim Turnier.
LEIDER können wir 2020 coronabedingt das Turnier nicht so ausrichten wie gewohnt. Ihr bekommt super-super-kurzfristig ab Mitte September Bescheid, ob wir ein Turnier "for fun" veranstalten können. Es hängt von den aktuellen Regelungen ab, wie und ob wir das Fußballturnier in diesem Jahr stattfinden lassen können.
Ungefähr zwei bis drei Mal im Jahr veranstaltet die Jugendstelle Ottobrunn ein "Perfektes Dinner", bei dem Jugendliche die Köch/innen sind und ein perfektes Menü zaubern. Gegen einen kleinen Kostenbeitrag werden die Zutaten zur Verfügung gestellt, die kreativ verwenden werden dürfen. Zwischen den Gängen bekommt ihr Anregungen für Geist und Seele.
Segelreise auf dem niederländischen Wattenmeer, IJsselmeer und den friesischen Binnengewässern mit Erlebnispädagogik und Förderung der Leitungskompetenzen vom 30. August - 3. September 2021
Wir segeln mit der Aagtje - ökologisch und sozialverträglich.
Wir werden die ursprüngliche Natur dieser einzigartigen Gezeitenlandschaft, die Sonne und den Wind unter Segeln erleben. Ein Spaziergang mitten im Meer (trockenfallen), der Besuch von Inseln und altholländischen Hafenstädtchen ist vorgesehen. Die täglichen Arbeiten auf dem Schiff werden gemeinsam besprochen und erledigt.
Das Leben auf dem Schiff ist gemeinschaftsbildend und persönlichkeitsstärkend. Der Blick auf die Natur und der bewusste Umgang mit ihr werden geschärft. Durch erlebnispädgogische Übungen, durch Reflexionszeiten in der Gruppe und einzeln werden individuelle Kompetenzen gefördert. Das notwendige Zusammenarbeiten auf dem Schiff trägt zum Team-Building bei. Die Erfahrungen können für die Arbeit mit Jugendgruppen sehr dienlich sein.
Mitfahren können junge Erwachsene von 18 - 26 Jahren.
Weitere Informationen folgen.
Euer Jugendstellen-Team und Dekanut e.V.
Hier ist Raum für eure Fragen rund um die Themen: Leben,Glaube und was euch sonst noch umtreibt!
Wir fragen Ehrenamtliche aus der kirchlichen Jugendarbeit, was sie beschäftigt und reden auch gerne mit dir über DEIN Thema!
Du willst mitmachen? Dann schreib uns an: mitgehoertzugehoert@gmx.de
Leider können wir uns auf Grund der aktuellen Infektionslage nicht vor Ort zum Adventskranzbinden treffen und unsere Adventskranzpakete sind verteilt.
Wir binden gemeinsam Online
Am 26. November ab 19 Uhr treffen wir uns online über Zoom zum Adventskranzbinden. Auch hier gibt es gute Tipps und Anleitung wo sie gebraucht wird. Und wir machen uns trotz Corona einen schönen, gemeinsamen voradventlichen Abend.
Bist du dabei?
Wir bitten dann um um kurze Rückmeldung per Mail.
info@jugendstelle-perlach.de, den Einladungslink schicken wir zu.
Wir freuen uns auf ein tolles Adventskranzbinden mit dir.
Hier gibt es Anleitung und eine Arbeitsmaterial- und Werkliste für den Adventskranz.
Träger einer Gruppenleiter/innenausbildung im Dekanat Perlach ist die KjG Perlach.
Gruppenleiter/innenkurse finden in Regel während der zweiten Osterferienwoche auf der KjG-Kurswoche statt.
Für Ostern 2021 sind auf alle Fälle wieder Grund- und Aufbaukurs geplant für Einsteiger/innen und Fortgeschrittene, eventuell auch ein Experimentierkurs für die sehr erfahrenen Gruppenleiter/innen.
Die Kurse entsrechen den Standarts des Bayrichen Jugendrings für die Qualifizierung von Jugendleiter/innen und ermöglichen den Erwerb der JULEICA.
In Kooperation mit den Maltesern in München bieten wir eine Erste-Hilfe-Ausbildung für Gruppenleiter/innen an. Neben üblichen Inhalten eines Erste-Hilfe-Kurses werden in besondererWeise natürlich spezifische Fragen Gruppenstunden und Freizeiten aufgegriffen.
Der nächste Kurs ist für das erste Halbjahr 2021 geplant.
Gemeinsam Beten und gemeinsam Singen in der Tradtion von Taizé.
Drei- bis viermal im Jahr laden wir in ein zum Taizégebet. In wechselnden Kirchen im Dekanat.
Zur Zeit ist das leider nicht möglich, doch sobald es es die Sitution wieder erlaubt und wir gemeinsam singen können wird es wieder stattfinden.
Katholische Jugendstelle im
Dekanat Ottobrunn
Lindenring 50
82024 Taufkirchen
Tel: 089/ 61 19 90 37
Mail: info@jugendstelle-ottobrunn.de
Katholische Jugendstelle
Giesing
St.-Wolfgangsplatz 9
81669 München
Tel.: 089/ 48 89 00
Mail: info@jugendstelle-giesing.de
Katholische Jugendstelle
Perlach
Therese-Giehse-Allee 73
81739 München
Tel.: 089 / 63 74 057
Mail:info@jugendstelle-perlach.de
Katholische Jugendstelle im
Dekanat Ottobrunn
Lindenring 50
82024 Taufkirchen
Tel: 089/ 61 19 90 37
Mail: info@jugendstelle-ottobrunn.de
Katholische Jugendstelle
Giesing
St.-Wolfgangsplatz 9
81669 München
Tel.: 089/ 48 89 00
Mail: info@jugendstelle-giesing.de
Katholische Jugendstelle
Perlach
Therese-Giehse-Allee 73
81739 München
Tel.: 089 / 63 74 057
Mail:info@jugendstelle-perlach.de