Begeistert von Jugendarbeit, Gemeinschaft und neuen Möglichkeiten!
das neue Zentrum für kirchliche Jugendarbeit in der Region München-Südost
Was ist die BASE SÜDOST?
Ende Januar war es soweit: Die nagelneue BASE SÜDOST wurde bezogen! Sie entsteht aus der Fusion der drei bisherigen Jugendstellen der ehemaligen Dekanate Perlach, Ottobrunn und Giesing. Mit über 300 Quadratmetern ist sie nicht nur das Zentrum für kirchliche Jugendarbeit in der gesamten Region München-Südost, sondern auch ein Co-Working-Space für Hauptamtliche und engagierte Jugendliche, die Geschäftsstelle kirchlicher Jugendverbände und eine kreative Ideenschmiede.
Mit dieser Fusion spiegeln auch die Strukturen der überpfarrlichen Jugendarbeit die Neugestaltung der Altdekanate zum Dekanat München-Südost wider. Der Standort am Giesinger Bahnhof ist ideal gewählt, denn hier kreuzen sich die S-Bahn-Linien S3 und S5, die als wichtige Achsen das neue Dekanat verbinden.
Was bieten wir?
Wir sind ein multiprofessionelles Team aus Pädagog:innen, Jugendseelsorger:innen und Verwaltungskräften und bieten:
Einen Treffpunkt: Unsere Base ist ein Ort der Begegnung und das Zentrum der kirchlichen Jugendverbandsarbeit der Region.
Veranstaltungen: Wir organisieren Events, Workshops, Fahrten und Projekte.
Glaube & Spiritualität: Mit Jugendgottesdiensten, spirituellen Fahrten und Glaubensangeboten begleiten wir junge Menschen auf ihrem Weg.
Beratung & Unterstützung: Wir helfen bei Jugendarbeit, Gruppenleitung und organisatorischen Fragen, etwa zu Zuschussanträgen.
Was begeistert uns?
Unsere Begeisterung treibt uns an – für junge Menschen, unsere Arbeit und die vielfältigen Möglichkeiten der Jugendarbeit! Wir sind überzeugt: Jugendliche brauchen Freiräume, um sich zu entfalten, Fragen zu stellen und eigene Antworten zu finden. Genau diese Räume schaffen wir – mit Leidenschaft, Kreativität und einem offenen Ohr für ihre Ideen.
Kontakte:
E-Mail: base.suedost@eja-muenchen.de
Adresse: Base München-Südost, Pfälzer-Wald-Str. 64, 81539 München
Festnetznummer: 089/48 89 00
Instagram: base.suedost
Kontaktiert uns telefonisch, per E-Mail oder besucht uns persönlich – wir stehen euch bei allen Anliegen bezüglich der kirchlichen Jugendarbeit zur Seite.
Ob in eurer Pfarrgemeinde, direkt bei euch vor Ort oder im Verband, wir sind für euch da und bieten unsere Unterstützung an.
Christine Hagl
Aufgabe: Jugendreferentin und Geschäftsführung
Mobil: 015122632889
Sprechzeit: Donnerstags 15:30-17:30 Uhr und nach Vereinbarung
Mail: chagl@eja-muenchen.de
Eric de Lima
Aufgabe: Jugendreferent und Ansprechpartner für die Verbände
Mobil: 01608843408
Sprechzeit: Mittwochs 14:00-17:00 Uhr und nach Vereinbarung
Mail: edelima@eja-muenchen.de
Christina Engl
Aufgaben: Leiterin der Jugendpastoral München-Südost
Mobil: 01711054851
Sprechzeit:
Mail: cengl@eja-muenchen.de
Raoul Rossmy
Aufgabe: Pastoralreferent, Jugendseelsorger in der Jugendkirche
Mobil:
Sprechzeit:
E-Mai: RRossmy@ebmuc.de
Michaela Geh
Aufgabe: Jugendseelsorgerinnen mit dem Schwerpunkt Firmpastoral
Mobil: 01759869550
Sprechzeit:
Mail: mgeh@eomuc.de
Juliane Meuer
Aufgabe: Jugendseelsorgerinnen mit dem Schwerpunkt Firmpastoral
Mobil: 016094467759
Sprechzeit:
Mail: jmeuer@ebmuc.de
Jonathan Eckstein
Aufgabe: FSJler 2024/ 2025 in der BASE Südost
Tel.:089/48 89 00
Mail: base.suedost@eja-muenchen.de
Dagmar Krupp
Aufgabe: Verwaltung
Tel.:089/48 89 00
Bürozeiten
Dienstag von 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Mittwoch von 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Mail: dkrupp@eja-muenchen.de
Mail: base.suedost@eja-muenchen.de
Anja Dehais
Aufgabe: Verwaltung
Tel.: 089/48 89 00
Bürozeiten:
Dienstag von 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Mittwoch von 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Donnerstag von 9:00 Uhr – 15:00 Uhr
Mail: adehais@eja-muenchen.de
Mail: base.suedost@eja-muenchen.de
Unsere Aufgabe ist es, dich aufzuklären und zu schützen!
Dein Beitrag ist es, mit uns ins Gespräch zu kommen und uns zu informieren!
Gemeinsam sind wir stark gegen alle Formen von körperlicher oder seelischer Gewalt.
Infos, Materialien zur Prävention
Prävention in der der Erzdiözese München und Freising - Video
* Schutzkonzept Dekanat Giesing
Als Außenstellen des Erzbischöflichen Jugendamtes (EJA) in der Erzdiözese München und Freising sind wir Fachstellen für katholische Jugendarbeit in den Dekanaten Ottobrunn, Giesing und Perlach.
Wir sind Ansprechpartner/innen für Jugendliche und junge Erwachsene, bilden Gruppenleiter/innen aus, begleiten sie und unterstützen kirchliche Jugendarbeit vor Ort.
Es ist unser Ziel, junge Menschen in ihrer Entwicklung zu fördern und ihre Interessen zu vertreten. Gemeinschaftserlebnis, eigenverantwortliches Handeln, Reflexion und Begleitung sind dabei wichtige Bausteine.
Wir bieten Lebens-, Erfahrungs- und Frei-Räume, vielleicht sogar Orte, an denen sich Himmel und Erde berühren. Basis unserer Arbeit ist die Orientierung an der Botschaft Jesu Christi und die gemeinsame Suche nach Gottes Spuren in unserer Zeit.
Das Leitwort "Talente, Aufbruch und Leben" bringt zum Ausdruck, dass die Basis unserer Arbeit junge Menschen mit ihren persönlichen Geschichten, Fähigkeiten, Vorstellungen, Fragen und Hoffnungen sind. Als christliche Fachstellen sehen wir jeden Menschen als eine von Gott begabte und wertvolle Person - das ist unsere Motivation. Deshalb unterstützen wir im Auftrag des Erzbischofs junge Menschen, ihre Persönlichkeit zu entwickeln und voneinander zu lernen.
Unabhängig von ihrer Herkunft und ihrer Konfession bieten wir jungen Menschen einen vertrauten Rahmen, um ihre Aktivitäten selbst zu organisieren und sich freiwillig, ehrenamtlich zu engagieren. Dabei lernen sie für ihre Interessen einzutreten und Verantwortung füreinander zu übernehmen. Sie gestalten aktiv Kirche und Gesellschaft mit.
Dort, wo ihr Leben sich abspielt, sind wir für junge Menschen da. Wir vermitteln ihnen Schlüsselqualifikationen, damit sie ihr Leben selbst in die Hand nehmen und sich den Herausforderungen der Gesellschaft stellen können. Orientiert an der Botschaft Jesu Christi helfen wir ihnen, Antworten auf die Fragen nach Sinn, Glück und Identität zu finden. In vielfältigen Formen von spirituellen Impulsen bieten wir jungen Menschen Gelegenheiten zum Innehalten, Durchatmen und zur Besinnung.
BASE SÜDOST
Zentrum für kirchliche Jugendarbeit in der Region München – Südost
Pfälzer-Wald-Str. 64, 81539 München
Festnetznummer: 089/48 89 00
Mail: base.suedost@eja-muenchen.de
BASE SÜDOST
Dienstag 9:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch 9:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag 9:00 – 16:00 Uhr
BASE SÜDOST
Zentrum für kirchliche Jugendarbeit in der Region München – Südost
Pfälzer-Wald-Str. 64, 81539 München
Festnetznummer: 089/48 89 00
Mail: base.suedost@eja-muenchen.de
BASE SÜDOST
Dienstag 9:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch 9:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag 9:00 – 16:00 Uhr